INDIVIDUELLE MARKTRECHERCHEN FÜR INDUSTRIE- UND TECHNOLOGIEBRANCHEN

MEYER INDUSTRY RESEARCH erarbeitet kurzfristig individuelle Marktrecherchen und Marktanalysen für Ihre strategischen Geschäftsentscheidungen. Unsere Marktrecherchen liefern die benötigten Informationen kurzfristig und genau abgestimmt auf Ihren Bedarf und ihren Markt.

Als erfahrener Dienstleister für industrielle Marktrecherchen haben wir besondere Methoden bei der Beschaffung von Marktdaten in unseren Schwerpunkt-Branchen Automobilindustrie, Maschinenbau, Elektronische Komponenten, Energietechnik und in anderen technologiegetriebenen Industriebereichen entwickelt.

AKTUELLE MARKTRECHERCHEN – PROJEKTBEISPIELE

Für unsere Auftraggeber erarbeiten wir kundenspezifische Marktrecherchen und Marktanalysen, die individuell auf die jeweiligen Anforderungen zugeschnitten sind. Klicken Sie auf die Projektbeispiele, um einige beispielhafte Marktrecherche-Projekte von MEYER INDUSTRY RESEARCH kennenzulernen.

Die steigenden Stückzahlen bei E-Fahrzeugen und die damit einhergehenden Veränderungen in der automobilen Wertschöpfungskette beschäftigen auch involvierte Maschinenbauer. Unser Auftraggeber, ein weltweit führender Hersteller hochpräziser Bearbeitungszentren, will die sich ergebenden Marktchancen nutzen und attraktive Zielkunden, die zukünftig komplexe Gehäuse für Automotive-Elektromotoren fertigen, mit neuen Maschinenlösungen bedienen.

Das Ziel unserer strukturierten und weltweiten Marktforschung war die Identifikation von Unternehmen, die Elektromotorengehäuse für E-Fahrzeuge herstellen sowie die Erhebung relevanter Daten zu diesen Unternehmen, um aus diesen Informationen die Marktgröße und die Marktentwicklung abzuleiten.

Unser Auftraggeber, ein führender deutsche Premium-Automobilbauer, plante die Ausweitung der Lieferantenbasis im Bereich hochwertiger Zierteile aus  Holz, Aluminium und Kunststoffen für Interior und Exterior Anwendungen. Mehr als 100 potenzielle Lieferanten weltweit wurden in unserer Marktanalyse identifiziert, durchleuchtet und strukturiert bewertet. Für den Einkauf und die Entwicklungsabteilung ergibt sich auf Basis unserer umfangreichen Marktanalyse die Möglichkeit, die Lieferantenstruktur zu verbreitern und auch für die globalen Werke neue Lieferanten vor Ort aufzubauen.

Unser Auftraggeber, ein Schweizer Zulieferer von Präzisionsteilen aus Stahl, Aluminium und Titan, die auf 5-Achs Anlagen gefertigt werden, erwog die Neuanschaffung mehrerer Großfräsen zur Bearbeitung von großen Bauteilen für anspruchsvolle Anwendungen. Da die Investition samt Hallenneubau eine für den Mittelständler kritische Größenordnung erreichte, beauftragte die Geschäftsleitung uns mit einer systematischen Marktanalyse im Vorfeld der Anschaffung.

Untersucht wurde das Potenzial, die Kundenbedarfe und Anforderungen unter anderem für große 5-Achs Frästeile in den Bereichen Luftfahrt, Maschinenkomponenten, Energietechnik, maritime Antriebstechnik und Vakuumtechnik. Mehr als 50 Interviews mit Einkäufern und Entscheidern bei potenziellen Zielkunden in den genannten Branchen lieferten belastbare Informationen zu Marktpotenzialen, Chancen und Risiken.

In dieser Marktrecherche erarbeiteten wir für den strategischen Vertrieb eines Herstellers von Wasserstrahlschneidmaschinen eine umfangreiche Auflistung von Lohnschneidebetrieben, die derzeit Wasserstrahl-, Laser- oder Plasmaschneidetechnik einsetzen. Die Informationen der Marktanalyse dient dem Auftraggeber als Basis für die systematische Ansprache von Neukunden im Zielmarkt.

Für die Geschäftsführung eines weltweit tätigen Prüf- und Zertifizierungsdienstleister untersuchten wir in dieser Marktanalyse den deutschen Markt für gesetzliche Prüfungen (Sicherheitstechnische Kontrolle, Messtechnische Kontrolle) in Krankenhäusern und Arztpraxen. Die weitere Konsolidierung der Klinik- und Praxislandschaft, die Umsetzung der neuen MPBetrV sowie weiterhin steigende Investitionen in die Medizintechnik in Kliniken und Praxen sorgen für eine dynamische Marktentwicklung. Die Marktrecherche diente unserem Auftraggeber als Grundlage für den weiteren strategischen Ausbau des Geschäftsfeldes.

Für einen Anbieter im Bereich der technischen Betriebsführung von Einrichtungen des Gesundheitswesens analysierten wir in einer umfassenden Marktrecherche das Marktpotenzial, die Wettbewerbssituation und die Kundenbedarfe in ca. 50 ausgewählten Kliniken. Über Interviews mit Geschäftsführern und technischen Leitern der Einrichtungen erarbeiteten wir einen qualifizierten Überblick über Status Quo, Bedarfe und Anforderungen an Dienstleister in den Bereichen Facility Management, ITK-Betriebsführung, Medizintechnik-Management, Beauftragtenwesen und Consulting. Die Marktrecherche diente der Geschäftsführung des Auftraggebers als Planungsgrundlage für den Markteintritt.

Für einen spezialisierten Ingenieurdienstleister untersuchten wir in einer Marktanalyse das zukünftige Marktpotenziale im Rückbau von Kernkraftwerken in Deutschland. Vor dem Hintergrund des Atomausstiegs analysierten wir die Situation im Markt, wichtige Gewerke im Rückbau sowie derzeit im Markt aktive Ingenieurbüros und Dienstleister in dem Segment.

Für einen Entwickler einer neuartigen Robotik-Lösung im Bereich der Montageautomation analysierten wir in einer kundenspezifischen Marktrecherche Marktpotenzial, Anwendungen, derzeitige Lösungen im Markt und Trends sowie Kundenanforderungen. Auf Basis der Erkenntnisse dieser Marktanalyse konnte der Auftraggeber sein Produkt systematisch im Markt einführen.

BRANCHEN UNSERER MARKT- UND WETTBEWERBSANALYSEN

Wir analysieren für Sie die Chancen in den Märkten von morgen: Autonome, vernetzte Fahrzeuge, intelligente Produktionsanlagen, erneuerbare Energietechnik, Smart Homes oder Connected Medical Devices sind nur einige der Themenfelder, die große Potenziale für innovative Unternehmen bieten. Die Daten unserer Markt- und Wettbewerbsanalysen werden in strukturierten und vordefinierten Schritten erhoben. Sie helfen Ihnen, neue Marktchancen zu identifizieren, Konkurrenten im Detail zu verstehen, Risiken belastbar einzuschätzen und somit einen Schritt vor der Konkurrenz zu sein. Unsere Branchenschwerpunkte im Überblick:

Unserer Unternehmen liefert Ihnen aktuelle Informationen zu Wachstumspotenzialen, dem Wettbewerb, wesentlichen Branchentrends und zukünftigen Kundenanforderungen in dynamischen Industrien. Mit Hilfe der Markt- und Wettbewerbsanalysen von MEYER INDUSTRY RESEARCH können Sie neue Märkte zielsicher erschließen und Ihr Unternehmen erfolgreich im Markt positionieren. Wir liefern belastbare Marktinformationen auf den Punkt, damit Sie Ihr Unternehmen voran bringen können.

STRUKTUR & SYSTEM: UNSER VORGEHEN BEI MARKTRECHERCHEN

In über 300 anspruchsvollen Marktrecherchen haben wir ein strukturiertes Analyse-Vorgehen entwickelt. Jede Marktanalyse folgt einem stringenten Prozess zur effizienten Datenbeschaffung. Sie profitieren von unserer Erfahrung und erhalten eine Ausarbeitung, die strukturiert und belastbar Antworten auf Ihre strategischen Fragen, wie zum Beispiel nach Wettbewerbern, Zielgruppen, Marktgröße, Marktanteile, Trends, Produkten, anderen Informationen zum Markt oder Daten zu ausgewählten Kunden bereitstellt:

Factsheet Marktrecherche

FRAGEN UND ANTWORTEN ZUR INDIVIDUELLEN MARKTRECHERCHE

Hier beantworten wir einige häufige Fragen, die von unseren Kunden zur Durchführung einer Marktrecherche gestellt werden:

Unter einer Marktrecherche versteht man die strukturierte Sammlung von Informationen zum Markt, zu Zielgruppen und zum Wettbewerb anhand definierter Fragestellungen. Diese Fragestellungen können sich zum Beispiel auf Marktvolumen, Marktwachstum/ Marktprognose, Wettbewerber, Kundenanforderungen im Zielmarkt oder Größe und Trends im Zielmarkt beziehen und werden im jeweiligen Projekt individuell festgelegt. Die Ergebnisse einer Marktrecherche dienen zur belastbaren Beurteilung von Stärken, Schwächen sowie Chancen und Risiken eines Unternehmens im Markt. (SWOT-Analyse), zum Beispiel bei Markteintritt, Internationalisierung oder für Business Pläne von Start-Up Unternehmen.

Wichtig für die erfolgreiche Durchführung der Marktrecherche ist die klare Abgrenzung des Zielmarktes (Marktsegmentierung) sowie die präzise Definition der Forschungsfragen. Häufig genutzte Methoden der Marktrecherche sind Sekundärquellen (zum Beispiel Statistiken, Veröffentlichungen von Unternehmen im Markt, Fachartikel) sowie primäre Marktforschungs-Methoden (zum Beispiel Interviews, Befragungen, Panels).

Der Einsatz von Marktrecherchen ist vielfältig. So nutzen Unternehmensgründer Marktrecherchen zur Beurteilung von Marktpotenzial und Wettbewerbssituation ihrer Geschäftsidee als Teil Ihres Business Plans. Marktrecherchen bei etablierten Unternehmen dienen zum Beispiel zur Identifikation neuer Kunden in einem Geschäftsbereich. Häufig dienen Marktrecherchen auch zur Potenzialbewertung bei Markteinführungsprojekten. Ebenso sind Fragen zu Markttrends und zu Kundenpräferenzen zur Ableitung von Marketingstrategien Gründes weshalb Unternehmer mit uns in Kontakt treten. Auch für die Erstellung einer Wettbewerbsanalyse oder zur kontinuierlichen Marktbeobachtung können Marktrecherchen gezielt genutzt werden.

Eine gute Marktrecherche nutzt vielfältige Quellen, um ein neutrales und möglichst vollständiges Bild der Marktsituation zu erarbeiten. Wichtige Quellen für eine Marktrecherche sind Marktstudien und Statistiken, Suchmaschinen, spezialisierte Fachzeitschriften zur Branche, Informationen von Fachmessen und Branchenveranstaltungen, Daten von Branchenverbänden, Unternehmensdatenbanken, Geschäftsberichtsdatenbanken und soziale Netzwerke wie Xing oder LinkedIn. Die genaue Auswahl der Quellen und die Definition der Vorgehensweise richtet sich dabei immer nach den Fragen und Inhalten der Marktanalyse.

Sofern intern ausreichend Zeit und qualifiziertes Personal zur Verfügung steht, kann die Erstellung einer Marktrecherche grundsätzlich auch intern realisiert werden. Gerade im Mittelstand verfügen Unternehmen aber in vielen Fällen nicht über Abteilungen, die in der Durchführung einer Marktanalyse ausreichend Erfahrung haben und mit den Methoden vertraut sind..

Im Industrie- und B2B Bereich ist zudem eine spezifische Quellenkenntnis erforderlich, um auch bei Nischenmärkten, Innovationen oder technisch geprägten Branchen belastbare Marktinformationen erhalten zu können. Darüber hinaus sind für den vollen Zugriff auf kritische Informationen häufig Zugänge zu kostenpflichtigen, spezialisierten Datenbanken notwendig. In solchen Fällen kann die Zusammenarbeit mit einer spezialisierten Marktrecherche-Agentur wie MEYER INDUSTRY RESEARCH eine gute Alternative sein.

Unsere langjährige Rechercheerfahrung und unser Zugang zu wichtigen Datenbanken und Quellen hilft uns, Marktrecherchen für unsere Kunden schnell und effizient realisieren zu können. Häufig reichen wenige Tage, bis wir unseren Auftraggebern erste Ergebnisse zur Verfügung stellen können. Bei umfangreicheren Marktanalysen benötigen wir meist wenige Wochen, bis wir Ihnen die Ergebnisse unserer Marktforschung vorstellen können.

Haben Sie weitere Fragen zur Durchführung einer Marketrecherche? Gerne stehen wir als Ihr Ansprechpartner zur Verfügung und erarbeiten mit Ihnen gemeinsam Schritt für Schritt die beste Vorgehensweise.

Der Preis einer Marktrecherche ist abhängig von den zugrunde liegenden Fragen, die in der Untersuchung beantwortet werden sollen. Geht es um die Identifizierung von Marktgröße und Trends, z.B. im Rahmen der Entwicklung neuer Produkte oder interessieren Sie auch die Marktanteile der Wettbewerber oder soll der Wettbewerb generell genauer untersucht werden oder verfolgt Ihre Marktrecherche das Ziel Ihre Zielgruppen genauer zu definieren? Je nach Fragestellung unterscheiden sich Methoden, Dauer und Preis einer Marktrecherche.

Gerne erstellen wir Ihnen auf Nachfrage ein konkretes Angebot.

Haben Sie weitere Fragen zur Durchführung einer Marktrecherche? Gerne stehen wir als Ihr Ansprechpartner zur Verfügung und erarbeiten mit Ihnen gemeinsam Schritt für Schritt die beste Vorgehensweise.

UMFANGREICHE MARKTRECHERCHE-ERFAHRUNG IN DER INDUSTRIE

MEYER INDUSTRY RESEARCH bietet individuelle Marktrecherchen für Automotive, Maschinen- und Anlagenbau, Elektronik, Energie und andere technologiegetriebene Industrien.

Unsere Kunden sind mittelständische und größere Hersteller, Zulieferer und Dienstleister, die in neuen Branchen systematisches Wachstum planen, die Abhängigkeit ihres Unternehmen von wenigen starken Kunden einer Branche reduzieren möchten oder von den Chancen in Zukunftsmärkten profitieren wollen.

Routiniert unterstützen wir auch anspruchsvolle M&A-Boutiquen, Investoren und international tätige Messeunternehmen mit unseren Marktrecherchen.

PROFESSIONELLE MARKTRECHERCHE VON KOMPROMISSLOSER QUALITÄT – UMFANGREICHE REFERENZEN

Geschäftsführer, Vertriebsleiter, Strategie- und Business Development-Verantwortliche bei mehr als 100 Kundenunternehmen vertrauen auf unsere akribischen Marktanalysen aus einem zentralen Grund: Der kompromisslosen Qualität und Belastbarkeit der Ergebnisse aus unserer Markt- und Wettbewerbsanalyse. Unsere anspruchsvollen Kunden, sowohl Großunternehmen als auch Mittelstand und Start-Ups, schätzen zudem die persönliche und offene Zusammenarbeit mit unserem Team und bringen dies in zahlreichen Referenzen zum Ausdruck – bitte verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck.

INDIVIDUELLE BERATUNG FÜR IHRE UNTERNEHMENSANALYSE

Eine vertrauensvolle persönliche Zusammenarbeit und die hohe Qualität und Belastbarkeit unserer Analysen stehen bei MEYER INDUSTRY RESEARCH an oberster Stelle.

 Gerne beraten wir Sie im Vorfeld einer möglichen Zusammenarbeit bei einer Marktstudie intensiv und unverbindlich, auf Wunsch auch bei einem persönlichen Termin bei Ihnen vor Ort. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und erstellen Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot!