MARKTSTUDIE ROBOTERHERSTELLER DEUTSCHLAND 2025: TOP 50 RANKING
Die neue Marktstudie Roboterhersteller Deutschland 2025 von MEYER INDUSTRY RESEARCH, erschienen im Januar 2025, liefert einen Überblick über die 50 führenden Robotik-Unternehmen in Deutschland, deren Umsatz- und Mitarbeiterzahlen sowie den gefertigten Roboter-Typen. Die Studie ist kostenfrei zum Download auf unserer Webseite verfügbar.
Global Player und Hidden Champions: Die Analyse der 50 führenden Roboterhersteller in Deutschland zeigt eine dynamische Struktur: Global Player aus den Bereichen Automatisierung und Logistik wie Bosch, Jungheinrich und Kuka führen das Ranking an. Für diese internationalen Konzerne ist der schnell wachsende Markt der Industrieroboter zu einem wichtigen Spielfeld geworden.
Bereits ab Rang 20 folgen jedoch zahlreiche mittelständische Robotik-Spezialisten, die in ihren spezifischen Marktfeldern zu den weltweit führenden Roboterlieferanten geworden sind. Nicht zuletzt finden sich auch kleinere bis mittelständische Anbieter aus Deutschland mit weniger als 100 Mitarbeitern unter den Top 50 Roboterhersteller in Deutschland.
MATTHIAS MEYER, MANAGING DIRECTOR OF MEYER INDUSTRY RESEARCH, ON THE MARKET STUDY
„Für Zulieferer ist die Roboterbranche hochattraktiv: Antriebe und Getriebe, Verkabelung, Sensorik und Optik und Vernetzungslösungen sind nur einige Zukaufteile, die Roboterhersteller in wachsender Stückzahl beziehen. So benötigen autonome fahrerlose Transportsysteme, sogenannte Automated Guided Vehicles, umfangreiche Sensorik und Vernetzungskomponenten, um in modernen Warenlagern und Produktionsumgebungen sicher und effizient eingesetzt zu werden. Collaborative Robots, die unmittelbar mit Menschen zusammenarbeiten, müssen in Echtzeit auf Umfeldbedingungen reagieren können und erfordern damit ebenfalls die Integration umfangreicher Hard- und Software.“
ATTRAKTIVES MARKTUMFELD FÜR DIE FÜHRENDEN 50 DEUTSCHEN ROBOTIKUNTERNEHMEN
Das Marktumfeld: Mit jährlich ca. 541.000 verkauften Einheiten weltweit war 2023 bislang das zweiterfolgreichste Jahr für die Robotik-Branche. Der Trend zur Automatisierung setzt sich nicht nur in der Automobilindustrie, dem wichtigsten Anwendungsbereich von Industrierobotern fort, sondern hält auch in der Elektronikfertigung, dem Maschinenbau, der Kunststoffverarbeitung, der chemischen Industrie und der Nahrungsmittelindustrie an. Cobots machen ca. 10% der Verkäufe weltweit aus.
Die Position deutscher Hersteller: Im weltweiten Anbieterwettbewerb nehmen deutsche Hersteller von Industrierobotern neben Japan, den USA und China mit eine führende Stellung ein. Unsere aktuelles Ranking „Top 50 Roboter Hersteller Deutschland“ zeigt die führenden Hersteller von Industrierobotern in Deutschland im Jahr 2025 im kompakten Überblick.
Wichtigste Robotik-Typen: Die meisten Unternehmen der TOP 50 Roboter-Hersteller fertigen Fahrerlose Transportsysteme (FTS), Knickarm-Roboter und Linear-Roboter. Knapp zwei Drittel der TOP 50 Roboter-Hersteller in Deutschland sind auf die Entwicklung und Produktion eines Robotertyps spezialisiert.
REGIONAL DISTRIBUTION: BADEN-WÜRTTEMBERG AND BAVARIA DOMINATE
Das Herz der Robotikbranche Deutschlands schlägt in drei Bundesländern: Das Headquarter von rund 80% aller Top 50 Roboter-Hersteller liegt in Baden-Württemberg, Bayern & NRW. Danach folgen Hessen, Rheinland-Pfalz, Niedersachsen, Berlin und Hamburg als regionale Schwerpunkte der Branche.
Christian Scherer, Analyst bei MEYER INDUSTRY RESEARCH und Mitautor der Studie, kommentiert: „Wie auch im Maschinenbau generell dominieren die drei industriestarken Bundesländer bei den Standorten der führenden 50 Roboterhersteller Deutschlands. Auffällig ist allerdings darüber hinaus, dass die Hälfte der TOP 50 Headquarter in Kleinstädten mit weniger als 20.000 Einwohnern liegen. Damit unterscheidet sich die regionale Verteilung der Roboterhersteller wesentlich von anderen Branchen, die wir bereits untersucht haben.“
MARKET RESEARCH AGENCY FOR MARKET ANALYSIS IN INDUSTRY AND TECHNOLOGY
MEYER INDUSTRY RESEARCH is a specialist in the preparation and execution of market analyses in demanding technology sectors. For our clients from the automotive, mechanical engineering, medical technology, energy technology and electronics industries, we develop fact-based and reliable decision-making bases with our professional market analyses.
The market analyses we prepare for companies serve our clients as a profound basis for strategy projects, market entry plans and in the area of mergers & acquisitions (M&A).
INDIVIDUAL CONSULTING FOR YOUR MARKET ANALYSIS
Trustful personal cooperation and the high quality and resilience of our analyses are top priorities at MEYER INDUSTRY RESEARCH.
We would be happy to advise you intensively and without obligation in the run-up to a possible cooperation on a market study, if desired also at a personal appointment at your site. We look forward to your inquiry!